So beantragen Sie einen BG-Check (Vorab-Antrag)
Veröffentlicht: 28. September 2025 · Lesezeit: ~6 Min
Dieser Artikel führt Sie Schritt für Schritt durch den genauen Bildschrim-Ablauf, um Ihren BG-Check-Vorab-Antrag auf KleinPruf einzureichen. Der Prozess ist einfach: Formular starten, persönliche Daten eingeben, benötigte Institutionen auswählen (z. B. ZAB für Bildung oder ZAV für Visum/Beschäftigung), optionale Add-ons wählen und bestätigen.
Schnellstart
- Klicken Sie auf „BG Check beantragen“.
- Geben Sie Ihre persönlichen Daten unter 1. Konto ein.
- Füllen Sie die folgenden Registerkarten für Dokumente, Ausbildung, Arbeit und Referenzen aus.
- Wählen Sie die benötigten Institutionen (siehe Empfehlungen unten).
- Wählen Sie Ihr Zahlungspaket und beliebige Add-ons.
- Setzen Sie die drei letzten Häkchen bei den Einwilligungen und klicken Sie auf Fertigstellen.
- Da es sich um einen Vorab-Antrag handelt, wird sich Ihr(e) Berater(in) melden, um fehlende Angaben einzuholen.
1) Start: „BG Check beantragen“
Drücken Sie im Einstiegsbereich die Schaltfläche „BG Check beantragen“, um den Antrags-Assistenten zu öffnen. Dadurch wird Ihr Konto aktiviert und Sie gelangen zum mehrstufigen Formular.
2) Kontoinformationen (1. Konto)
Geben Sie die folgenden Felder genau so ein, wie sie in Ihren amtlichen Dokumenten stehen:
- Vorname / Nachname
- Land
- Geburtsdatum
- Telefonnummer
- Staatsangehörigkeit: Wählen Sie bei entsprechender Abfrage Deutsch oder Nicht-Deutsch
Tipp: Dies ist ein Vorab-Antrag. Sie können mit fehlenden Angaben einreichen – Ihr(e) Berater(in) ergänzt anschließend alles Weitere.
3) Dokumente & Hintergrund (Tabs 2 → 7)
Gehen Sie die oberen Tabs durch. Die Bezeichnungen können leicht abweichen, typischerweise sehen Sie:
- 2. Dok. – Laden Sie Identitäts-/Reisepass und weitere zentrale Unterlagen hoch.
- 3. Ausb. – Ausbildungsangaben (Schule, Abschluss, Abschlussjahr).
- 4. Arbeit – Beschäftigungshistorie (Rollen, Zeiträume, Aufgaben).
- 6. Ref. – Berufsreferenzen.
- 7. RP – Zusätzliche erforderliche Erklärungen/Berechtigungen.
4) Institutionen auswählen (Was soll ich wählen?)
Wählen Sie im rechten Bereich die Institutionen aus, die wir für Sie übernehmen sollen. Häufige Optionen sind:
- ZAB – Anerkennung ausländischer Abschlüsse (Gleichwertigkeit von Bildungsabschlüssen)
- ZAV – Vermittlung & Beratung (BA) (visa-/arbeitsbezogene Verfahren)
- Bundesamt für Justiz – Führungszeugnis
- Notar – Beglaubigte Kopien
- Hintergrundprüfung – Identitäts-/Registerprüfung
- Bank – Dokumentenbestätigung
Empfehlungen:
- Einstellung / Arbeitgeber-Screening: Wählen Sie alle Optionen für eine umfassende Prüfung.
- Bildung / Stipendium: Wählen Sie nur ZAB.
- Visum / Arbeitserlaubnis: Wählen Sie nur ZAV.
5) Zahlung & Add-ons
Wählen Sie auf der Zahlungsseite Ihr Basispaket und optionale Add-ons. Typische Add-ons sind:
- Authentizität (Prüfung der Echtheit von Dokumenten und Identität)
- Bankunterlagen (Prüfung bankbezogener Dokumente)
- Strafregister/Compliance (Führungszeugnis- & Compliance-Prüfung)
- Beschäftigung & Referenzen (ZAV)
- Bildungsnachweis (ZAB)
Die Preise werden auf dem Bildschirm angezeigt und können sich im Laufe der Zeit ändern. Wählen Sie die Add-ons, die zu Ihrem Ziel passen, und fahren Sie mit der Zahlung fort.
6) Nach dem Absenden
- Ihr Vorab-Antrag wird erfasst.
- Ihre zuständige Beratung prüft ihn und kontaktiert Sie, um fehlende Angaben zu vervollständigen.
- Institutionsauswahl und Add-ons können bei Bedarf gemeinsam mit Ihrer Beratung angepasst werden.
Tipps & häufige Fehler
- Dateinamen: Verwenden Sie klare Bezeichnungen wie
Passport_AhmetYilmaz.pdf.
- Datumsformat: Befolgen Sie das angezeigte Format (meist
DD.MM.YYYY).
- Kontaktdaten: Stellen Sie sicher, dass E-Mail und Telefon für Rückfragen korrekt sind.
- Institutionswahl: Unnötige Optionen erhöhen die Kosten. Nutzen Sie die obigen Empfehlungen.
- Einwilligungen: Die Schaltfläche Fertigstellen wird erst aktiv, wenn alle drei Kästchen markiert sind.
FAQ
Wie lange dauert es?
Die Zeitrahmen variieren je nach Institution und gewählten Add-ons. Ihre Beratung gibt Ihnen nach Einreichung eine Schätzung.
Kann ich aus dem Ausland beantragen?
Ja. Wählen Sie Ihr aktuelles Land unter Land; der Prozess kann vollständig remote erfolgen.
Mir fehlt ein Dokument. Kann ich trotzdem einreichen?
Ja. Da es sich um einen Vorab-Antrag handelt, hilft Ihnen Ihre Beratung beim Nachreichen.
Sind meine Daten geschützt?
Die Daten werden ausschließlich zur Kontaktaufnahme und zur Bearbeitung Ihres Antrags gemäß unserer Datenschutzhinweise verwendet.
Abschluss
Starten Sie mit der Schaltfläche „BG Check beantragen“, füllen Sie die Basisdaten aus, wählen Sie die passende Institution (ZAB für Bildung oder ZAV für Visum/Arbeit) und fügen Sie nur das Nötige hinzu. Wir kümmern uns um den Rest und melden uns bei fehlenden Unterlagen.